Zum Inhalt springen

Apple Watch soll unabhängig werden

  • von

Gemäss einem Bericht von Bloomberg soll Apple im Verlaufe dieses Jahres eine [amazon_textlink asin=’B00YSRLMSU‘ text=’Apple Watch‘ template=’ProductLink‘ store=’thestreet-21′ marketplace=’DE‘ link_id=“] Version auf den Markt bringen, welche ohne iPhone auskommen wird. Die Uhr soll mit einem Intel-Chip ausgestattet werden und ähnlich wie die Cellular iPads direkt ins Mobilnetz gekoppelt werden. Gespräche mit Netzbetreibern in den USA und Europa seien bereits im Gange.

Diese Anpassung wäre sicherlich sehr wünschenswert und könnte den Verkauf der Smartwatch weiter ankurbeln, auch wenn die Apple Watch gemäss Tim Cook the best-selling smartwatch „by a very wide margin“ ist. Sicherlich tragen viele Apple Watch Nutzer sowieso ein iPhone mit sich –  viele aber auch nur, weil sie müssen. Beispielsweise wäre es viel angenehmer, wenn man für den Ausflug an den Strand oder die Stunde Schwimmtraining das Smartphone nicht mitzunehmen bräuchte.

Als Käufer der ersten Version habe ich mich schon einige Male die Frage gestellt, was eine neue Version mehr können müsste, dass auch ich „upgraden“ würde. Und diese Funktionalität wäre aus meiner Sicht ein guter Grund.

 

 

Schlagwörter:

Ein Gedanke zu „Apple Watch soll unabhängig werden“

  1. Pingback: Die neue Apple Watch im Praxistest -

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.